Donnerstag, 26. Februar 2015

Pulau Ubin

Eine kleine Insel nordöstlich von Singapur, wie es (so sagt man) auch einmal aussah. Pulau Ubin.
Mit Vanessa geht es erst mit der MRT, dann mit dem Bus zum Changi Ferry Port - unweit des Flughafens. Die Überfahrt geht gute zehn Minuten.
Als bestes Fortbewegungsmittel eignet sich hier ein Fahrrad, dass wir uns auch für 8$/Tag mieten. Es bewahrheitet sich aber wieder eine meiner Einsichten hier: Singapurer oder überhaupt alle nicht westlich aussehenden Leute können kein Fahrrad fahren. Komplett zufällig fahren sie Schlangenlinien und so langsam, dass man Angst bekommt, sie könnten jeden Moment umfallen. Wirklich schlimm.
Gute Aussicht.
Pulau Ubin ist wirklich grün. Ein bisschen wie im Bukit Batok Nature Park, aber doch anders.
Eine Treppe nach oben.
Die Insel ist nicht nur für uns Touristen relativ schön, auch die Singapurer machen hier Ausflüge hin. Campen ist an manchen Stellen hier sogar erlaubt und natürlich wird das auch genutzt. Einen kurzen Camping-Ausflug hatte ich auch einmal im Dezember vorgehabt, der ist aber aus verschiedenen Gründen dann doch ins Wasser gefallen (da hat es auch ziemlich oft geregnet).
Eine Spiegelung im Wasser.
Ein Schmetterling.
Die Insel als solches ist als Naturschutzgebiet verzeichnet, Müll wird natürlich, wie sonst auch hier so üblich, großflächig an "Sammelplätzen" auf dem Boden verteilt. Schade :-(
Von einem Aussichtsturm hat man eine gute Aussicht in Richtung Meer und den "Wetlands" einer Art Wattenmeer-Sumpf-Gegend würde ich sagen.
Wetlands.
Einer Sage nach haben sich mal ein Frosch, ein Elefant und ein Schwein an der Nordküste von Singapur getroffen und gewettet, wer der beste Schwimmer ist. Sie wollten das Meer zwischen Singapur und Malaysia durchqueren, haben sich aber alle überschätzt. Es gibt eine kleine Insel, die bei Ebbe wie ein Frosch aussehen soll und ganz nah an Pulau Ubin liegt. Aus dem Elefant und dem Schwein ist die Insel entstanden. Eine putzige Geschichte.
Mangroven-Wald.
Auf einem eigentlichen Rundweg zwischen der Sumpfgegend und einem Pfad, der übers Meer ein bisschen um die Insel führt (auf einem Steg ;-)) kommen wir leider nicht weiter. Baustelle.
Viele Tiere sieht man hier trotz Naturschutzgebiet übrigens nicht. Vielleicht ist es auch einfach viel zu warm. Wir stolpern aber trotzdem über einen Lurch am Wegesrand und auch eine kleine Wildschweinfamilie, die kurzer Hand mal ein Fahrrad umwirft um zu schauen, was es da im Korb zu essen gibt.
Wildschweine.
Pulau Ubin ist ein Ausflug alle mal wert. Einen guten halben Tag kann man hier ohne Probleme über die Insel fahren. Eine definitive Empfehlung, wenn man sich hier ein paar Tage länger aufhält. Pro tip: Sonnencreme mit AUSREICHEND UV-Faktor mit nehmen oder öfter und gründlich eincremen. Ich habe mir einen schönen Sonnenbrand hier geholt ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen