Sonntag, 4. Juni 2017

Butter Chicken

 Butter Chicken

Für 2-3 Personen:
Marinade:
1 Becher Joghurt (150 g)
1 TL Paprikapulver
1 EL Limonensaft
1 TL Salz
1 Stück Ingwer (so etwa daumengroß)
1 Knoblauchzehe
2 TL Cayennepfeffer
1 EL Garam masala

500 g Hähnchenbrust


Soße:
500 g  Tomate(n), passiert
4 EL Butter
1 TL Zimt
1 EL Honig
150 ml Sahne
1  Zwiebel
2 TL Cayennepfeffer
1 Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe

Die Hähnchenbrust in so etwa  4-5 cm große Stücke schneiden. Aus dem Paprikapulver, Limonensaft, Salz, Joghurt, Cayennepfeffer, Garam Masala Pulver, Ingwer und der Knoblauchzehe eine Marinade herstellen. Knoblauch kleinschneiden und den Ingwer mit einer Reibe hineinreiben. Das Fleisch mit der Marinade mischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag den Ofen auf 200 °C vorheizen dann das Fleisch in einer Auflaufform für 25 Minuten garen.

Die Zwiebel klein hacken und in 2 EL Butter glasig anschwitzen. Die passierten Tomaten, den Zimt, das restliche Salz, 2 TL Cayennepfeffer, 1 Stück Ingwer und 1 Knoblauchzehe hinzugeben. Alles 20 Minuten mit Deckel und bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Nun die restlichen 2 EL Butter, den Honig und die Sahne hinzufügen, weitere 3 Minuten köcheln. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, in die Soße geben, kurz umrühren und 2 Minuten mitköcheln lassen.

Dazu Reis oder Naan.

Butter Chicken :)

Freitag, 24. März 2017

Spinat-Lachs-Lasagne

Spinat-Lachs-Lasagne

Zutaten:
Für die Béchamel-Soße
2 EL Butter
2 EL Mehl (event. etwas mehr)
Milch
Salz, Pfeffer, Muskat

Für die "Füllung":
250 g Lachs (aufgetaut)
150 g frischer Spinat (besser 250 g)
1 Zwiebel
1 halbe/kleine Knoblauchzehe
 Lasgangeplatten
Gratinkäse

Spinat putzen und dann blanchieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Lachs in Würfelschneiden. Zwiebeln anbraten. Spinat grob schneiden und dazugeben. Knoblauch auch dazu geben. Dann die Béchamelsoße zubreiten und entsprechend würzen. Lasagne aufschichten und für etwa 30-40 Minuten bei 180 °C in den Ofen schieben.

Lecker!

Samstag, 28. Januar 2017

Käsekuchen mit Oreo-Keksboden

Käsekuchen mit Oreo-Keksboden

Für den Boden:
2 Packungen Oreos
 ca 60 g Butter

Für den Kuchen:
1000 g Magerquark
4 Eier
200 g Zucker
150 g Butter
1 Pck. Sahne-Puddingpulver
Etwas Zitronensaft

Die Kekse von der Creme trennen, die Kekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerbröseln und dann mit der Butter und der Creme verkneten. Das geht in der Mikrowelle ganz gut. Die Keksmasse nun in eine Springform verteilen und festdrücken.

Butterschmelzen und die restlichen Zutaten in einer Schüssel alle auf einmal verquirlen und auf den Boden geben.

Den Kuchen nun im vorgeheizten Ofen bei 160° C für ca. 60 min. backen!

Ein halber Kuchen :)

Kartoffelpuffer mit Frischkäsecreme und Lachs

Kartoffelpuffer mit Frischkäsecreme und Lachs

Zutaten für ca. 4 Portionen:
1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Eier
2 EL Speisestärke
Salz, Pfeffer

Für den Frischkäse- Dip:
100 g Frischkäse
200 g griechischer Joghurt
1 volle Hand Rucola
Salz, Pfeffer

ca. 200g Räucherlachs
Öl

Frischkäse mit Joghurt verrühren. Rucola hacken und unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln schälen, waschen, grob raspeln und gut ausdrücken (in ein Küchentuch einwickeln und dann kräftig drücken). Zwiebel fein hacken. Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Zwiebel vermischen. Eier, Speisestärke, Salz und Pfeffer hinzufügen und vermischen.
In einer großen Pfanne  Öl erhitzen. Mit einem Löffel die Puffer portionsweise hineingeben und flach drücken. Von beiden Seiten knusprig braun braten. Auf einem Küchenpapier kurz das Fett abtropfen lassen.
Kartoffelpuffer mit Frischkäse- Dip und Räucherlachs anrichten.

Jammy!