Nach dem immer noch unentspannten Frühstück entschließen wir uns etwas außerhalb von Oslo den Skulpturengarten anzuschauen. Leider ist der ohne Führung oder klärende Worte eher uninteressant, wenn man nichts von Kunst versteht.
Kochblog der ehemaligen Schlemmer-WG, sowie Reise- und Erlebnisberichte aus Singapur und Umland.
Donnerstag, 29. Februar 2024
Lofoten 2023 - Tag 17 - Oslo, Akt 3
Lofoten 2023 - Tag 16 - Oslo, Akt 2
Die leichte Enttäuschung über das Hotel setzt sich beim Frühstück fort. Massenfrass, unkreativ, super viele Leute. Alles andere als entspannt, aber was soll man machen? Der heutige Tag steht im Zeichen von Kunst und Kultur. Unser erstes Ziel ist das Osloer Rathaus. Man kann es kostenlos besichtigen und gegen Mittag gibt es auch noch eine Führung. Diese nehmen wir selbstverständlich mit, sonst ist es auch cool, aber die Erklärungen helfen doch weiter.
Wenige Meter hinter dem Rathaus ist eine der größeren Mikrobreweries. Admunsen. Wir checken die Karte und es bietet sich ein sehr guter Kandidat für mein 2500stes Check-In auf Untapped. Ein kanadisches Barrel Aged Imperial Stout. Sau geiles Zeug :)
Dann schauen wir uns noch etwas die Festung von außen an, rein wollen wir nicht. Wir haben schon genug Festungsanlagen gesehen.
Die Festungsanlage am Hafen.
Wir snacken am Hafen unser letztes Pumpernickel und ziehen dann zum Munch-Haus.
Im Munch-Haus habe ich ebenfalls ein paar Fotos gemacht. Aber Copyright und so weiter... wissen schon. Lassen wir hier mal lieber weg ;-)
Zum Abendessen gibt es Ramen. Wir stehen etwas an und haben dann Glück und bekommen einen Platz. Ansonsten verläuft der Abend wie üblich eher ruhig.
Lofoten 2023 - Tag 15 - Oslo, Akt 1
Frühmorgens erreichen wir endlich Oslo Sentral. Von hier laufen wir in Richtung unseres Hotels. Etwas überrascht sind wir von den doch ziemlich offen Drogennehmenden. Damit haben wir in Norwegen wirklich nicht mit gerechnet. Auch sonst scheint das Gebiet um den Hauptbahnhof eher ein Ort der Süchtigen der Stadt zu sein. Am helligten Tag sehen wir Fixer, Spritzen, Blut. Kein schöner Start. Das Hotel selbst ist ziemlich groß, das Zimmer klein. Früher einchecken können wir nur gegen Gebühr, aber immerhin können wir unsere Sachen hier lassen. Dann machen wir uns auf zur Erkundung der nächsten Umgebung und auf die Suche nach Kaffee und Frühstück.
Im Kaffee werden wir etwas wach und planen den Tag. Gegen 10 Uhr gibt es eine Free Walking Tour durch die Innenstadt. Das wird heute das Ziel sein, bis wir einchecken können.
Wir haben uns auf dem Weg zum Hotel noch ein paar leckere Bierchen besorgt, die wir hier heute Abend genießen wollen. Da wir wirklich müde sind, machen wir es uns mit den Bierchen und einer Tüte Chips gemütlich und gehen relativ früh schlafen.
Mittwoch, 28. Februar 2024
Lofoten 2023 - Tag 14 - Trondheim, die Dritte
Es wird ein langsamer Tag. Wir ruhen uns aus bevor wir zum Rockheim gehen - das norwegische Rock- und Pop-Museum.
Nach dem Museum gehen wir zurück ins Hotel. Wir müssen erst gegen 18 Uhr auschecken. Unsere Rucksäcke können wir hier zwischenlagern. Wir gehen also zum Abendessen ins Pub und probieren noch ein paar Biere in einer Mikrobrewery. Gegen 22 Uhr holen wir unser Gepäck und machen uns auf dem Weg zum Bahnhof. Gegen 23 Uhr fährt unser Zug nach Oslo.