Bali. Ja, Bali, das ist eine schöne Insel. Hier gefällt es mit trotz Abgasen und chaotischem Verkehr.
 |
Hindu-Statuen |
Bali ist ein bisschen so, wie ich mir Kuba vorstelle. Viele Mofas, Benzin bekommt man in (alten Schnaps-) Flaschen abgefüllt am Straßenrand, alles ist ein bisschen Chaotisch, dafür aber ziemlich entspannt. Klar, man muss sich natürlich das ganze auf spanisch vorstellen und die Götterstatuen, Altäre und Tempel wegdenken. Aber sonst so? Mit Buona Vista Social Club auf den Ohren fühlt sich das sicherlich ziemlich ähnlich an. Ich muss mal nach Kuba, um das zu bestätigen ;-)
 |
Bali-Bucks in Ubud. |
 |
Junge Bananen. |
Nach einer Nacht im ziemlich langweiligen Denpasar bin ich nach
Ubud gefahren und habe mir dort den Affenwald (
Sacred Monkey Forest Sanctuary) und die Elefantenhöhle (
Goa Gajah) angeschaut. Achso und mich ziemlich gemütlich im Hostel entspannt. Das die Welt ziemlich klein ist, wird einem erst dann so richtig bewusst, wenn man sich in der Ferne mit Leuten unterhält. In meinem Hostel habe ich am gleichen Abend einen Kanadier, der Lörrach und überhaupt den Rheingraben kennt, und eine Bühlerin, die auf der Freiburger PH studiert, kennengelernt. Das Gesicht jener Studentin, als sie hörte, dass ich Deutscher und noch dazu aus Rheinfelden bin, war ziemlich lustig an zu sehen. Damit hatte sie auch nicht gerechnet. ;-)
 |
Doch noch ein Reisfeld. |
 |
Eine Straße nahe Ubud. |
 |
Echte Schuko-Steckdosen, wie zu Hause :) |
Der Höhepunkt der Reise war mit Sicherheit die
Besteigung des Mount Batur, auch wenn mir hier das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber das kann man nunmal nicht beeinflussen und ich bin froh, dass ich doch noch ein bisschen Sonnenaufgang hatte.
Den letzten Tag habe ich am Kuta Beach verbracht. Hier gibt es streckenweise Menschen und keine Menschen, je näher man aber dem Flughafen kommt, desto mehr Menschen gibt es.
Mein Flieger ging am Sonntagmorgen um 6 Uhr, also, habe ich mir gedacht, sparste dir die Nacht im Hostel und bleibst einfach am Strand und liest oder so.
 |
Sonnenuntergang. |
Tja, auch hier hat mir das Wetter den Stinkefinger in Form eines kräftigen Regenschauers gezeigt. Was kostet die Welt, fragt sich der Student, und verbringt den Abend bis die Band aufhört zu spielen (also so etwa halb 2) im Hard Rock Café. Wieder ein nicht ganz günstiger Abend, aber ein guter.
 |
Balis Hard Rock Café |
Die restlichen 4 km wollte ich wegen des Regens mit dem Taxi zurücklegen, aber 300.000 - mehr als das 5-fache des normalen Preises - wollte ich dann doch nicht zahlen. Also Flip Flops durch meine Schuhe ersetzt, Regenjacke an und Raincover über den Rucksack gezogen und auf geht es, das bisschen Regen... Recht hatte ich, kurz vor der Ankunft am Flughafen hat es aufgehört zu regnen. Unterwegs gab es dann auch noch ein kleines Frühstück für mich - wenn auch kein besonders gutes, Supermarkt halt, nä? Aber wenigstens stellt sich hier heraus, dass meine Schuhe wirklich wasserdicht sind!
Zum Flughafen gelaufen? Hat das schonmal jemand gemacht? Das ist gar nicht so einfach! Man kann nicht einfach so zum Flughafen laufen, zumindest habe ich keinen Fußgänger-Eingang gefunden und bin eben den normalen Autos nachgelaufen. Das ging aber eigentlich ganz gut.
Zum Abschluss habe ich vor dem Abflug noch einen Bekannten - Sepp - getroffen. Das ist ein Bekannter von Richard, mit dem wir uns mal auf ein Bier getroffen haben. Wieder einmal kleine Welt! Sepp hat auf Bali seine letzten Tage in Südostasien verbracht und sollte später am Nachmittag wieder in die Heimat fliegen. Wir haben nach der guten Ankunft in Singapur noch einen Kaffee getrunken und über die Zeit hier und dort gesprochen. Davon aber nicht hier.
Bali lohnt sich! Das Einzige, was hier wirklich richtig teuer ist, ist der Transport von A nach B. Überall werden einem Taxis angeboten, aber die sind eeeeecht richtig teuer. Aber gut, muss man sich eben ein Auto oder Mofa leihen und von A über B und C wieder nach A zurückfahren. Auf Bali fühlt man sich sicher, die Preise sind gut und es gibt eine Menge zu entdecken. Definitiv nochmal einen Besuch wert.