![]() |
Die fast fertige Bolognese nach ca. 2,5 Stunden |
Zutaten: (4 Personen)
500 g Rinderhackfleisch
1 Möhren
2 Stangen Sellerie
2 kl. Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 Dosen geschälte Tomaten, 800 ml
2 EL Tomatenmark
Salz, Zucker
Majoran, Basilikum
Das Hackfleisch sollte etwa eine Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank genommen und schon einmal ein bisschen durchgeknetet werden.
Die Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und den Selerie (waschen nicht vergessen, schälen aber schon ;-)) schälen und auf feine Würfel schneiden. In einem großen, breiten Topf Butter erwärmen und das Gemüse anschwitzen, den Knoblauch erst später dazu geben, der brauch nicht so lange. Anschließend das Gemüse aus dem Topf nehmen und diesen dann richtig heiß werden lassen.
Wenn der Topf richtig heiß ist, wird das Hackfleisch (braun) angebraten. Wenn es gut angebraten ist, das Tomatenmark dazugeben und mit anrösten.
Dann das Gemüse und die Dose Tomaten dazugeben. Die Dose kann man mit Wasser ausschwenken, auffüllen und ebenfalls dazugeben.
Das ganze lässt man kurz aufkochen und stellt die Herdplatte so niedrig, dass die Bolognese nur noch ein bisschen köchelt ("simmert"). Je nach belieben, aber mindestens so 2 Stunden sollte man die Soße nun vor sich hinsimmern lassen, damit sie eindickt und im Geschmack zunimmt.
Wenn ihr meint, sie ist fertig (oder der Hunger zu groß geworden ist), sollten die Nudeln aufgesetzt werden. Sind die Nudeln im Wasser, kann man die Soße mit Salz, Pfeffer, Zucker, Majoran und Basilikum nach belieben abschmecken.
Weil das Rezept nicht von mir ist und ich diese Seite nur weiter empfehlen kann, ist hier der Link zu Sven Menckes "Culinaricast) und dem original Rezept.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen