Wieder einmal kulinarische Erlebnisse!
 |
Green Mango Salad |
Green Mango Salad ist ein thailändisches, vegetarisches Gericht, dass wohl in der Variation spicy und nicht spicy gibt. Gut, dass ich die nicht spicy Version genommen habe, denn die hatte auch schon ganz schön pepp. Aber lecker und nicht zu viel! Wie man sieht ist da Mango, Charlotten, Chilli, ein paar Erdnüsse und was weiß ich noch alles drinne. Etwas irritierend und nicht so mein Fall: kleine, getrockene "Garnellen"/"Krabben"? Wie auch immer man dieses Seafood-Zeugs nennt. Kann man wirklich empfehlen und werde ich vermutlich auch an anderer Stelle noch einmal probieren.
 |
Schoko-Mango-Shake |
Schokolade und Mango passen definitiv zusammen! Auch wenn der Mangogeschmack, eher in den Hintergrund rutscht, wenn man den Shake erst einmal gut durchgerührt hat.
 |
Mango-Papaya-Shake |
Was noch besser passt ist Mango und Papaya. Lecker und Gesund!
 |
Milo und Ovaltine |
Heiße Schoki? Hier gibt es Milo, was irgendwie in Richtung Ovi geht. Mit
etwas Malz also. Lecker, aber warm schmeckt es besser ;-) Milo gibt es wohl auch mit einer australischen Rezeptur, die besser schmecken soll (so sagen meine Arbeitskollegen), die ist aber teurer und ich brauche irgendwie keinen Kilo-Beutel davon zum ausprobieren.
Ovaltine hab ich wegen der Ähnlichkeit an das Ovi-Logo geholt. Schmeckt aber nicht ansatzweise so gut. Kommt in dieser Form aus Thailand. Ganz gute Kekse sind das aber alle mal!
 |
Murtabak |
Indisches Essen! Murtabak ist eine Art Eierpfannkuchen mit mehr Ei als Kuchen. Dazwischen ist eine "Füllung" aus Hackfleisch und Zwiebeln und Gewürz. Sehr lecker und wird in vegetarische Chili-Soße gedippt. Om nom nom!
 |
Roti John |
Mehr ein Snack, aber umso leckerer ist Roti John. Salopp gesagt ist das ein Baguette mit "Rührei"-Füllung. Wer möchte kann das natürlich auch noch mit Mutton (Lamm/Schaf) oder Hühnchen haben. Getunkt wird das in eine süß-saure Soße. Lecker und endlich auch mal was, was man einfach zu Hause nach machen kann. Gefühlt macht man einfach ein bisschen Curry mit ans Rührei - ist schließlich aus der indischen Küche! ;-)
 |
Hong Kong Egglet |
Eine Art Waffel, die wohl so von der Art her in Hong Kong auch verkauft wird. Das habe ich nicht überprüft. Die "Basic"-Variante hier ist mit Kokos. Wie Kaya (eigentlich) ist auch hier dieses Kokos-Zeug grün. Ein Arbeitskollege meinte, dass das so ein Marken-Ding wäre. Kaya ist grün. Ist einfach so.
 |
Papaya Banane |
Noch ein Shake: Banane und Papaya. Ein bisschen Schütteln und schon hat man eine super Kombi. Lecker und gesund! I s'pose.
 |
Chicken Teriyaki (Set) |
Ein super Essen aus Japan! Grießsuppe gibts auch dazu. Das in der Mitte ist eine Art "salziger Ei-Grießbrei". Nicht so mein Fall, aber Rest ist top! Außerdem eine super Salatsoße. Super Hühnchen, super Soße. Super Reis.
Super Geil!
 |
Sushi aus dem Supermarkt. Gerade mal 3,50 € dafür. |
Japanisch geht es weiter. Das es in dem Supermarkt Sushi gibt, habe ich schon vor ein paar Wochen entdeckt. Jetzt musste ich mir das mal als Abendessen gönnen. Ein bisschen wenig, aber um so lecker. Das nächste Mal dann was anderes und mehr ;-) Dieses "Wrap-Sushi" links habe ich nicht ganz verstanden, aber gut, Hauptsache es schmeckt.
 |
Echtes Fondue Chinoise |
 |
oder wie der Singapurer sagt: Steamboat |
Ein Highlight des letzten Wochenendes war ein Essen bei einer singapurer Familie. Ein Kommilitone von Richard, Luke, hat ihn und mich und andere Leute aus deren Kurs zum Essen eingeladen. Richard hat dafür Speck, Käse, Bier und Schweizer Schoki, die ihm seine Eltern vor ein paar Wochen mitgebracht haben, beigesteuert und so gab es ein kleines internationales Festmahl. Als Vorspeise gab es für jeden eine Hairy Crab - davon habe ich wieder kein Foto gemacht, sollte ich mal machen. Die Krabbe war schon irgendwie ganz lecker, aber ich kann mich nicht an das Krabben pulen gewöhnen. Seafood ist einfach nicht so meins. Probiert und aufgegessen wurde sie trotzdem!
Wie bei uns wird Fleisch und Gemüse (auch Fisch und Garnelen) in die Suppe geschmissen. Allerdings bleibt das nicht an einem Spießchen sondern wird mit Käschern, oder wie bei uns später der einfachheitshalber einfach mit Stäbchen rausgefischt. Dazu wird Reis gereicht. Als Soße dient Soja-Soße, was scharfes, Ingwer-Soja-Soße,... was man hier so hat und kennt. Eine tolle Gelegenheit, sich mal so richtig voll zu futtern. Lukes Mutter war übrigens enttäuscht, dass wir "so viel" übrig gelassen haben. Das, was sie da aufgefahren hat, hätte locker für doppelt so viele Leute gereicht ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen