Montag, 17. November 2014

Red Dot Design Museum

Der Red Dot Design Award ist dem ein oder anderen mit Sicherheit ein Begriff. Der Award geht vor allem an innovative Designs in allen Branchen. Das geht von Verpackungen für Salami, über Weinflaschen hin zu Fahrrädern, Apple-Produkten, Bohrmaschinen - kurz eigentlich allem. Wirklich verrückt, was alles einen Red Dot bekommen hat. Meine (vielleicht auch bekannte) Trinkflasche hat übrigens auch mal so einen Award bekommen. Kurz gesagt, ich habe mir inzwischen noch eine große Flasche davon besorgt und diese ist ein treuer Begleiter auf all meinen Erkundungstouren durch Singapur und auf der Arbeit.
Das Museum nimmt ganze 4 SGD Eintritt von Studenten und wird - eher untypisch - über den Museumsshop betreten.
Flaschenwand
 Gleich Links im Museum findet man eine sinnvolle Variante von Plastikflaschen. Man kann die zu einer Wand zusammen bauen. Das spart Platz und hätte, wenn man da Mate reinfüllen würde, mit Sicherheit unter Studenten einen nicht zu unterschätzenden Sammelfaktor. "Saufen für den P-Bau" - ich glaube, dass könnte auch ohne Schnaps zu einem Erfolg werden ;-)
Bildunterschrift hinzufügen
Regenerativer Papp-Tischkicker
Nicht so ein Erfolg zu werden verspricht dieser Kicker. Die Idee ist mit Sicherheit nett, aber die Designer haben garantiert noch nie an einem richtigen Kicker gestanden, geschweige denn mal richtig damit gespielt. Es fehlen einfach hochwertige Kugellager an den Stangen (oder wenigstens Schienen aus Teflon wie in der Lehrwerkstatt)... und natürlich ein Ball.
Die Olami von glücklichen, biertrinkenden Schweinen
 Nicht zu viel versprochen da oben: Salami in ner Zigarrenkiste.
Kölsch?!
 Warum eine Kölsch Flasche einen Design Award bekommt? Na garantiert nicht für den Geschmack ;-) Daran scheiden sich aber ja die Geister. Was man nicht wegdiskutieren kann ist aber der Fakt, dass man hier gleich das 2.5 Fache der normalen Kölschration bekommen könnte.
Weinregel oder Serverschrank? Why not both?
Ja, auch sowas bekommt Awards. Der Temperaturschrank/Backofen daneben ist leider etwas zu sehr verwackelt. Was es nicht alles gibt?
LED Glühbirne
 Eine voll dimmbare LED-Glühbirne. Retro. Cool. Aber bestimmt nicht billig.
Reis im nachhaltigen Jute-Airmail-Briefumschlag.
Wie cool ist das denn? Wäre das Konzept günstiger, würde ich jetzt Reis verschicken ;-)
Tolle Uhr!
Tjoa und diese Uhr wurde auch schon in der Lehrwerkstatt nachgebaut. DIY-Tutorials gibt es zu Hauf im Internet, ein gewisses Repertoire an Werkzeug sollte man dafür allerdings schon haben.
Laborpipetten. Srsly?!
Mein persönliches Highlight sind ja diese Laborpipetten. Geld übrig im Budget? Man kaufe sich dieses schniecke Laborequipment. Einfach toll!

Man kann sich hier im Museum bestimmt 2 Stunden aufhalten, wenn man sich alles, alles durchliest sicherlich auch mehr. Wenn man so einen Regenschauer verpasst, dann passt das ja auch ;-) Besuch ist allerdings nur Wert, wenn man wirklich etwas mehr Zeit in Singapur verbringt oder wirklich auf Design steht und dort einen tieferen Sinn entdeckt. Sogar die klassiche Maggi-Flasche steht hier. Man sollte hier noch erwähnen, dass hier mitnichten alle Produkte mit nem Red Dot hier ausgestellt sind ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen