Mittwoch, 16. August 2023

Lofotoen 2023 - Tag 8 - Reine

 Wir hatten eigentlich vor erst gegen 11 Uhr den Bus in Richtung Reine zu machen und hier den höchsten Berg zu besteigen. Die Sonne hat andere Pläne. Bereits um 7 Uhr ist es zu warm im Zelt. Glücklicherweise fährt auch um 9 Uhr schon ein Bus und wir beschließen diesen zu nehmen. Der Bus braucht kaum 15 Minuten, fährt aber eine Strecke entlang, die wir sonst nur hätten an der Straße (und durch zwei Tunnels) laufen müssen. Gerade im Tunnel ist kaum Platz am Fahrbahnrand, wie wir bereits von der Anreise wussten.

Perfektes Postkartenwetter.

Von der Bushaltestelle laufen wir gut zehn Minuten zum Aufstieg. Es ist gut, dass wir bereits so früh auf den Beinen sind. Das Wetter ist fantastisch, und das Internet verät, dass diesen Aufstieg biszu 2000 Leute pro Tag machen. Die ersten Bergsteiger sehen wir bereits.

Hier ist Camping verboten. Der QR Code führt auf eine Seite, auf der mögliche, erlaubte Spots zu finden sind.

Über 1500 Treppenstufen führen auf über 400 Höhenmeter. Ziemlich anstrengend!

Der Aufstieg ist ziemlich fordernd. Viele Pausen sind notwendig. Manche der Touris hätten sich mehr Wasser und was zum Snacken mitnehmen sollen. 

Der Blick zurück ist schon einmal fantastisch.

Noch einige Stufen weiter oben kommen wir zum ersten Ausblick. Hier heißt es erst einmal staunen und Touris beim Foto machen helfen ;-)

Super Blick auf die Berge und Reine.
Nochmal der Blick zurück - die Fähre fährt gerade ein. Und man sieht den Campingplatz von hier aus.
Nochmal etwas weiter oben. Super.
Auch als Panorma lässt sich das ganze sehen.

Selbstverständlich campt hier oben trotz der Schilder ein Pärchen ganz besonders individueller Instagrammer... Nunja. Wir erholen uns hier oben und genießen die Aussicht. Viele Fotos machen wir natürlich auch. Dann geht es wieder bergab. Es sind wirklich deutlich mehr Leute unterwegs, die teilweise mit Hund und Kind hier hochstapfen. Noch mehr Leute, die sich nicht für den Aufstieg ausgerüstet haben, und die Sonne knallt noch stärker runter.

Wir gehen nach Reine und gönnen uns als Belohnung für die über 3000 Stufen jeweils ein Bier in einem Pub. Wir überlegen auch, hier Fish und Chips zu essen. Da es aber erst früher Nachmittag ist, schauen wir uns den Rest von Reine an, kaufen etwas ein und fahren wieder in das Künstlercafé. Hier gibt es sehr gute Fish & Chips, und natürlich nochmal Kaffee und Kuchen.

Reine bei Niedrigwasser.
Der Blick mal von Reine weg.

Den Rest vom Tag genießen wir das Wetter am Meer. Wieder sehen wir ein paar Wale, wenn auch nur kurz. Ein guter Spot also.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen