DSCI3700
Zutaten:
2 Hähnchenbrüste (ohne Haut)
1 große Banane
75 g gemahlene Haselnüsse
2 EL Ahornsirup
120 g Jasminreis
100 g Erbsen
1 rote und gelbe Paprika
1 große (unbehandelte) Zitrone
2 EL Butter
Kosten: ca. 6€
Dauer: ca. 30-40 Minuten
Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Ich empfehle die Quellmethode: Die doppelte Menge an Wasser aufkochen und leicht salzen, dann den Reis dazugeben, ca. 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Das Wasser sollte dann nach der Zeit verdampft sein, eventuell also etwas länger warten, aber probieren, ob der Reis gar ist.
Haselnüsse in eine Schüssel geben. Die Banane schälen und in Scheiben schneiden und zusammen mit den Nüssen, etwas Pfeffer und dem Ahornsirup gut vermengen, damit es eine glatte Masse gibt. Außerdem die Paprika abwaschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
DSCI3701
In der Zwischenzeit die Hähnchenbrüste in einer beschichteten und trockenen Pfanne rundum leicht anbraten. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Die Hähnchenbrüste dann auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Bananen-Nuss-Masse auf die Hähnchenbrüste gleichmäßig verteilen und für 10-15 Minuten in den nun vorgehitzten Backofen ausgaren lassen.
DSCI3702
Die Pfanne, die ihr zum anbraten verwendet habt könnt ihr gleich weiter verwenden: Etwas Öl heiß werden lassen und dann den Reis, die Erbsen und die Paprika zusammen anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Achtung: Der Reis ist ja bereits gesalzen.
DSCI3704
Nach der angegebenen Zeit sollten die Filets nun so aussehen:
DSCI3705
So übrigens im Querschnitt:
DSCI3710
Nun noch die Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Währenddessen die Schale der Zitrone mit einer feinen Küchenreibe abreiben und den gesamten Saft der Zitrone dazugeben. Leicht salzen und abschmecken. Ist sie zu sauer, dann noch etwas Butter dazugeben und umgekehrt. Aufkochen/Aufschäumen lassen.
Anschließend den Gemüsereis auf einem Teller anrichten und die Hähnchenbrust darauf geben. Mit der Zitronensauce beträufeln.
DSCI3706
Wir haben das Essen genoßen. Eine sehr leckere Mischung! Die hier vorliegende Rezeptfassung ist die angedachte Anpassung nach unserem ersten Versuch. Wir hatten zuviel Banane in der Kruste und zuviel Zitrone in der Sauce. Das ändert jedoch nichts am leckeren Geschmack dieses gesunden und wirklich sehr sattmachenden Essen.