Sonntag, 10. August 2014

Nordische Speckscholle mit Petersilienkartoffeln


DSCI3661
Zutaten:
500 g Schollenfilets (gefroren ist billiger!)
700 g Kartoffeln
2 Eier
Etwas Milch
Mehl
1 Zitrone
70-100 g Speckwürfel
Butter
Petersilie
Kosten: ca. 8€
Dauer: ca. 45 Minuten
Der gefrorene Fische sollte ca. 5-6h vorher zum auftauen rausgelegt werden, bei frischem Fisch ist dies natürlich nicht nötig.
Die Kartoffeln (ungeschält) 20-25 Minuten kochen, sodass sie gar sind. Den Ofen auf 70° Umluft vorheizen. Die Eier mit etwas Milch in einem tiefen Teller mit etwas Salz und Pfeffer vermengen. Etwas Mehl ebenfalls in einen tiefen Teller geben. Die (aufgetauten) Schollenfilets nun zunächst in Mehl wälzen und dann in die "Ei-Milch-Panade" legen.
Die so "marinierten" Filets dann 7-8 Minuten lang in Butter goldbraun braten.
DSCI3662
Die Filets (in der Regel gehen nur 2-3 Filets in die Pfanne) dann auf einem Teller oder einer Schüssel im Backofen warm stellen. Zu den Filets Zitronenscheiben legen und zudecken. Jeweils neue Zitronenscheiben dazugeben, wenn neuer Fisch aus der Pfanne auf den Teller kommt.
Wenn der Fisch fertig gebraten ist, die Speckwürfel dazugeben und anbraten. Dann ebenfalls über den Fisch geben.
DSCI3664
Wenn die Kartoffeln gar sind, das restliche Wasser abgießen,die Kartoffeln schälen und wieder in den Topf geben. Anschließend etwas Butter und Petersilie zu den Kartoffeln geben und vermengen; ggf. mit etwas Salz bestreuen. Dann zusammen warm servieren. Wer will kann natürlich mit Salz und Zitronensaft nachwürzen.
DSCI3666
Ein leckeres Essen. Etwas weniger Fisch tuts auch, aber aus Gründen des Futterneids und Hungers mussten es natürlich zwei Packungen Schollenfilets sein ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen