Zutaten:
400 gr Kürbisfleisch (Wir haben einen 750 gr. Hokkaido-Kürbis genommen)
600 ml Rinderbrühe
Butter
Mehl
2 Zwiebeln
250 ml Sahne
2 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer, Muskat
5-6 Scheiben Bacon
Kosten: ca. 3 €
Dauer: ca. 60 Minuten
Zunächst einmal muss man den Kürbis entkernen und in kleine Stücke (ca. 3-4 cm Würfel am Besten). Das Gute an dem Kürbis ist, dass man ihn nicht schälen muss, nur vorher abwaschen solltet ihr ihn. Dann die Zwiebeln klein schneiden.
Etwas Butter in einen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen (sie müssen also nicht braun werden...). Das geht nicht lange, dann den Kürbis dazugeben und für ca. 15 Minuten dämpfen lassen. Also den Deckel drauf und nur ab und zu rühren, damit nichts anbrennt.
Wenn der Kürbis anfängt weich zu werden, den Kürbis mit Mehl bestäuben und unterrühren (damit wird der Saft etwas gebunden). Außerdem die Rinderbrühe und die Sahne dazugeben. Wenn das Ganze kocht, für ca. 20 Minuten weiterköcheln lassen, damit der Kürbis gut zergeht. Achtung: Wegen der Sahne niegt die Suppe dazu leicht über zu kochen.
In der Zwischenzeit kann man die Speckscheiben in einer Pfanne knusprig braten.
Wenn die 20 Minuten abgelaufen sind, muss der Kürbis zerstampft werden, am Einfachsten mit einem Pürrierstab, wer einen hat. Zwei EL Crème fraîche dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, wie man es gern hat.
Wir haben noch Bacon dazugeben. Dieser ist also optional ;-) Man könnte auch ein paar Scheiben Brot rösten und in Würfel schneiden (Croutons) oder Kürbiskerne nehmen.
Ein leckeres, satt machendes Essen, dass auch noch von innen wärmt. Einfach und lecker!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen