Zutaten:
500 g gemischtes Hackfleisch
500 g Kartoffeln (festkochend)
2 Paprika
1 große Zwiebel
1 Tüte Maggi Fix für Ofen-Gemüse
Für den Dip:
1 Päckchen Quark
1 Becher Saure Sahne
1 Knoblauchzehe
Ein paar Zwiebelstückchen vom Hauptgericht (bevor es mariniert wurde)
1-2 EL Kräutermischung (gefroren)
Dauer: ca. 60-75 Minuten
Kosten: ca. 6€
Zunächst einmal die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartofeln ebenfalls schälen und in Spalten schneiden. Die Paprika entkernen und in grobe Würfel schneiden. Den Backofen auf 170°C Umluft (oder 200° Ober-/Unterhite) vorheizen.
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und 50 ml Wasser (etwa 5 EL), sowie etwa die Hälfte des Tüteninhalts dazu geben. Alles gut verschmischen und Bällchen daraus formen.
Den restlichen Beutelinhalt in einer Schüssel mit 3 EL Wasser und 2 EL Öl vermischen. Das Gemüse (Zwiebeln, Paprika, Kartoffeln) dazugeben und alles vermengen. Anschließend das Gemüse und die Hackbällchen auf einem Backbelch verteilen. Wer sich größere Putzmaßnahmen ersparen will oder kein gut beschichtetes Backblech hat, sollte das Blech vorher mit Alufolie auskleiden. Das Ganze sollte dann so aussehen:
Wenn der Backofen vorgeheitzt ist, kommt das Backblech für 30-35 Minuten in den Backofen. Die Kartoffeln brauchen am längsten zum garen, daher solltet ihr euch danach richten, ob die Kartoffeln gar sind oder nicht. Wir haben 40 Minuten gebraucht. So sieht das Gemüse fertig aus:
Nun sollte man die Wartezeit nutzen und den Kräuterdip vorbereiten:
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe feinhacken und zusammen mit dem Quark und der sauren Sahne in eine Schüssel geben. Einen Schlück Öl dazu. Mit Salz abschmecken und die Käutermischung dazugeben, unterrühren. Fertig.
Ein sehr leckeres Essen, dass wir auf jeden Fall wieder machen werden. Beim Kräuterdipp sollte man darauf achten, dass die Kräutermischung nicht zu viel Dill enthält.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen